Zum Inhalt springen
Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Alfred-Randt-Straße in Berlin-Köpenick eröffnet!
DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH

DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH

Eine weitere WordPress-Website

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Unterstützen
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Ankündigungen
      • Berichte
      • Pressemitteilungen
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Zeit spenden

      Zeit spenden

      Hallo, liebe Helferin und lieber Helfer!

      Wir freuen uns sehr, dass du dich vor Ort in einer unserer Flüchtlingsunterkünfte engagieren und einbringen möchtest! Freiwillige, wie du, ermöglichen es uns ein breites und unterschiedliches Freizeitangebot innerhalb und außerhalb unserer Unterkunft für unsere Bewohner anzubieten. Daher schon einmal vielen Dank, dass du da bist!

      Bei Fragen kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter wenden und natürlich an einen unserer Ehrenamtskoordinatoren.

      Wir freuen uns auf deine Mitarbeit!

      Wo und wie kann ich helfen?

      Bitte lies dir unsere Vereinbarung der Zusammenarbeit durch:

      Vereinbarung-der-Zusammenarbeit-NUKHerunterladen

      Um vor Ort helfen zu können, müssen folgende Dokumente bei uns vorgezeigt und unterschrieben werden. Sie können diese gerne vorbereitend zu Hause ausdrucken und ausfüllen.

      HelferformularHerunterladen
      DatenschutzerklaerungHerunterladen
      Microsoft-Word-GesundheitsbelehrungHerunterladen
      • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (siehe unten)

      Sobald diese Dokumente vollständig sind, bekommt jeder Helfer eine Helferkarte mit Bild, die jeweils zur Projektzuordnung und An- und Abmeldung auf dem Gelände dient.

      Ehrenamtskoordinatorin

      Katja Fahrig
      Ehrenamtskoordinatorin

      030 513 019 010
      fahrig@drk-mueggelspree.de

      Weitere Hinweise

      Um in einem Projekt mitzuwirken, muss folgendes beachtet werden:
      Bis zu einem Tag vorher kannst du dich in die Helferlisten der Projekte online auf lichtenberg-hilft.de (s.o.) eintragen. Damit stellst du sicher, dass du am nächsten Tag problemlos unser Gelände betreten kannst, dies dient der Sicherheit der Bewohner und deiner eigenen, da wir im Falle eines Brandes sofort wissen, wer sich wo befindet. Helfer dürfen sich nur projektbezogen auf dem Gelände und nur bis spätestens 21.30 Uhr aufhalten.

      Bei externen Projekten
      Wenn du gerne ein externes Projekt anbieten möchtest, setze dich bitte so bald wie möglich mit der
      Ehrenamtskoordinatorin in Verbindung. Grundsätzlich benötigen wir mindestens 2-3 Wochen Vorlauf
      vor jeder Veranstaltung. Diese Zeit brauchen wir um den Bedarf und die Genehmigungen zu klären.

      Anmerkungen zur Beantragung des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
      Helfer, brauchen ein vom DRK ausgestelltes Antragsschreiben. Für die Ausstellung wenden Sie sich bitte an Ihre Ehrenamtkoordinatorinnen / Ihren Ehrenamtskoordinator.

      Kontakt

      DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH

      Waldowallee 101
      10318 Berlin

      Tel.: 030 513019058
      Fax: 030 513019059

      info-nothilfe@drk-mueggelspree.de

      Social Media

      Facebook

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH

      Impressum | Datenschutzerklärung